Benefiz-Veranstaltung „Refugees Welcome“ brachte über 8000 EUR Spendengelder

1. Februar 2015

Unter dem Titel „Refugees Welcome“ organisierte die Mannheimer Schülerin Berfin Makbul und der kurdische Kinder- und Jugendverband „Komciwan“ gemeinsam mit der halle02 am 3. Januar ein Benefiz-Event in Heidelberg. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Theresia Bauer. Mit unterschiedlichsten Gigs von Pop-Bands und Poetry Slammern und vor allem durch den Auftritt des kurdische Starsängers Sivan Perwer, war die halle02 fast ausverkauft.


Der Erlöse durch die Eintrittsgelder und Essen wird an den “Verband kurdischer Ärzte in Deutschland e.V.“ gespendet. Der Verein leistet seit Jahren medizinische und humanitäre Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten.


Es wurde 8194 Euro eingenommen, die in notwendige Flüchtlingshilfe vor Ort fließen werden. Weiterhin wurden ein LKW voll Kleiderspenden an das Deutsche Rote Kreuz für die Flüchtlinge in der Rhein-Neckar-Region übergeben.


Die halle02 bedankt sich herzlich bei allen Gästen und Mitarbeitern dieser Aktion.


Klinikpartnerschaft
24. Juli 2025
Der Verband Kurdischer Ärzte in Deutschland e.V. hat gemeinsam mit dem Dêrik Hospital in der Stadt Dêrik (Al-Malikiya) im selbstverwalteten Nordostsyrien eine offizielle Klinikpartnerschaft ins Leben gerufen. Ziel der Zusammenarbeit ist die nachhaltige Verbesserung der Dialyseversorgung in einer der strukturell benachteiligten Regionen Syriens. Vom 28. Mai bis 9/13. Juni 2025 reiste ein achtköpfiges interdisziplinäres Team aus Ärztinnen, Ärzten und Gesundheitsexpert\:innen aus Deutschland nach Nordostsyrien, um: das Partnerkrankenhaus in Dêrik intensiv zu begleiten, bestehende Strukturen zu evaluieren, den konkreten medizinischen Bedarf vor Ort zu erfassen und die Kommunikation mit medizinischem Fachpersonal sowie öffentlichen Stellen in der Region zu stärken. Neben Dêrik hat das Team auch die Stadt Qamishli besucht – das zentrale medizinische Versorgungszentrum der Region. Das Team besuchte: die medizinische Fakultät der Universität Rojava und das Institut für Biochemie und Genetik,* verschiedene Einrichtungen von Heyva sor wie die Herz- und Augenklinik, das Onkologische Zentrum und die Thalassämieabteilung für Kinder sowie das Rehabilitationszentrum. Wir führten Gespräche mit Vertreter:innen des National Hospitals Qamishli, der Ärzte- und Zahnärztekammer Nordostsyriens sowie den Gesundheitsbehörden. Diese Klinikpartnerschaft ist die erste ihrer Art in Syrien und wird im Rahmen des Programms „Klinikpartnerschaften – Partner stärken Gesundheit“ durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gefördert. Das Programm wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Der medizinische Handlungsbedarf im syrischen Gesundheitssystem ist enorm. Besonders in Regionen wie Nordostsyrien, die trotz schwieriger Rahmenbedingungen eigene Gesundheitsstrukturen aufbauen, sind partnerschaftliche Initiativen aus dem Ausland von entscheidender Bedeutung.
Weihnachtsspendenaktion
12. Dezember 2024
Durch die Weihnachtsspendenaktion konnte der Verband Kurdischer Ärzte in Deutschland zusammen mit der Städtepartnerschaft Friedrichshain-Kreuzberg – Dêrik dem Krankenhaus Dêrik 4.500 Euro zur Verfügung stellen. Davon konnten ein neues Analysegerät für Klinische Chemie, eine Zentrifuge und eine Hämatokrit Zentrifuge angeschafft werden. Wir danken für Eure/Ihre Spende.