Spendenaufruf für Erdbeben in Van

26. Januar 2012

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde,


sicher haben Sie von den verheerenden Folgen des Erdbebens in Nord-Kurdistan, im Gebiet von Wan (Van) gehört. Es war ein Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Richterskala und hat am 22.10.2011 die kurdische Stadt Wan (Van) sowie die Städte in der Umgebung erschüttert. Die Lage ist dramatisch.


Nach letzten Berichten sind über 1000 Menschen gestorben und tausende obdachlos oder verletzt. Viele Häuser sind zerstört. Die Überlebenden müssen vor dem kommenden Winter bzw. Infektionskrankheiten geschützt werden. Die versprochenen Hilfen des Staates laufen sehr schleppend an und sind lange nicht ausreichend. Durch ihre Spende können Sie uns helfen, die Hilfe direkt vor Ort den Bedürftigen zukommen zu lassen. Es müssen Notunterkünfte aufgebaut , die Erdbebenopfer mit Wasser, Essen und Medikamenten versorgt werden.


Als Solidarität und Ausdruck unseres Mitgefühls mit den betroffenen Menschen bitten wir Sie herzlichst um eine Spende für die Erdbebenopfer. Der Winter mit seiner extremen Kälte verschlimmert den Zustand der Betroffenen, die kein Dach über dem Kopf haben. Zu sehr vielen Verletzten und Obdachlosen gelangt kaum medizinische Versorgung.Lassen Sie uns unseren Beitrag für die Menschen in Wan (Van) leisten.Die Spende wird in vollem Umfang direkt vor Ort an die Betroffenen persönlich durch Mitglieder des Vereins im Namen unseres Vereins in Kooperation mit dem Komitee zur Unterstützung Kurdischer Flüchtlinge e.V. an die Betroffenen überreicht.


Gerne werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, damit Sie es von der Steuer absetzen können.Wir bedanken uns im Voraus herzlichst für Ihre Spende.


Verband Kurdischer Ärzte in Deutschland

Komitee zur Unterstützung Kurdischer Flüchtlinge e.V.

Konto-Nr.: 190065311

BLZ: 100500 00

Bank: Sparkasse Berlin


Verwendungszweck: Hilfe für Erdbebenopfer in Van

IBAN: DE 72100500000190065311


Klinikpartnerschaft
24. Juli 2025
Der Verband Kurdischer Ärzte in Deutschland e.V. hat gemeinsam mit dem Dêrik Hospital in der Stadt Dêrik (Al-Malikiya) im selbstverwalteten Nordostsyrien eine offizielle Klinikpartnerschaft ins Leben gerufen. Ziel der Zusammenarbeit ist die nachhaltige Verbesserung der Dialyseversorgung in einer der strukturell benachteiligten Regionen Syriens. Vom 28. Mai bis 9/13. Juni 2025 reiste ein achtköpfiges interdisziplinäres Team aus Ärztinnen, Ärzten und Gesundheitsexpert\:innen aus Deutschland nach Nordostsyrien, um: das Partnerkrankenhaus in Dêrik intensiv zu begleiten, bestehende Strukturen zu evaluieren, den konkreten medizinischen Bedarf vor Ort zu erfassen und die Kommunikation mit medizinischem Fachpersonal sowie öffentlichen Stellen in der Region zu stärken. Neben Dêrik hat das Team auch die Stadt Qamishli besucht – das zentrale medizinische Versorgungszentrum der Region. Das Team besuchte: die medizinische Fakultät der Universität Rojava und das Institut für Biochemie und Genetik,* verschiedene Einrichtungen von Heyva sor wie die Herz- und Augenklinik, das Onkologische Zentrum und die Thalassämieabteilung für Kinder sowie das Rehabilitationszentrum. Wir führten Gespräche mit Vertreter:innen des National Hospitals Qamishli, der Ärzte- und Zahnärztekammer Nordostsyriens sowie den Gesundheitsbehörden. Diese Klinikpartnerschaft ist die erste ihrer Art in Syrien und wird im Rahmen des Programms „Klinikpartnerschaften – Partner stärken Gesundheit“ durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gefördert. Das Programm wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Der medizinische Handlungsbedarf im syrischen Gesundheitssystem ist enorm. Besonders in Regionen wie Nordostsyrien, die trotz schwieriger Rahmenbedingungen eigene Gesundheitsstrukturen aufbauen, sind partnerschaftliche Initiativen aus dem Ausland von entscheidender Bedeutung.
Weihnachtsspendenaktion
12. Dezember 2024
Durch die Weihnachtsspendenaktion konnte der Verband Kurdischer Ärzte in Deutschland zusammen mit der Städtepartnerschaft Friedrichshain-Kreuzberg – Dêrik dem Krankenhaus Dêrik 4.500 Euro zur Verfügung stellen. Davon konnten ein neues Analysegerät für Klinische Chemie, eine Zentrifuge und eine Hämatokrit Zentrifuge angeschafft werden. Wir danken für Eure/Ihre Spende.